Sammelstelle aller Infos rund ums Tragen
Moderatoren: posy, Marla84, sTanja
-
Laisa
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3850
- Registriert: 09.01.2006, 14:02
- Wohnort: Im hohen Schwarzwald
Beitrag
von Laisa » 12.06.2008, 08:31
Wow Sarah, das ist genial!
Super Nachilfe Lektüre für mich... denn Tücherkunde ist echt noch so ne Lücke bei mir

LG von Laisa mit
einer Handvoll Kinder zwischen 4,5 und 16,5
Ist dein Leben kein Ponyhof? Dann mach einen draus.
Hebamme in Ausbildung

-
ReBoMa
- möchten wir nicht mehr missen
- Beiträge: 397
- Registriert: 21.06.2007, 15:08
- Wohnort: im morgenland
Beitrag
von ReBoMa » 12.06.2008, 09:25
klasse sarah, ich bin in handarbeit eine absolute niete...

liebe grüße,
reboma mit

(*03/07)
-
Gewitterwölkchen
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2001
- Registriert: 22.02.2008, 15:57
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Gewitterwölkchen » 12.06.2008, 09:37
Sarah, das war toll!
Ich hoffe, du erklärst noch weiter, ich könnte stundenlang lesen.
... mit kleinem Raubtier (04/08) und kleinem Wölkchen (10/09)

-
Chris-Cross
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 5134
- Registriert: 05.02.2008, 11:58
Beitrag
von Chris-Cross » 12.06.2008, 11:27
Danke!
Jetzt ist es auch bei mir angekommen
Toll, einfach klasse! Sehr schön und verständlich erklärt! Großes Lob und Danke für die Mühe! Ich finde es sehr schön, das sich hier im Forum so schön geholfen wird (und so toll auf die Fragen eingegangen wird!)
Liebe Grüße von Christine mit Winterkind ( 01/08 )
und Winterkleinkind ( 02/14 )
Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat.
Johann Wolfgang von Goethe
-
Elise
Beitrag
von Elise » 17.06.2008, 18:14
Wow, Sarah, Du bist ja ne tolle Fachfrau!

-
jadepax
- ist gern hier dabei
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.11.2008, 12:34
Beitrag
von jadepax » 19.12.2008, 23:25
wow,gut erklärt! und ich wollt schon auf wikipedia nachlesen.
aber tücherkunde?blöde frage:als trageberaterin braucht man das?kenn mich nicht aus...
-
bina1307
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4349
- Registriert: 06.02.2009, 21:28
- Wohnort: im schönen Schwarzwald
Beitrag
von bina1307 » 12.02.2009, 17:35
wow, das ist ja super toll erklärt!
ich bin begeistert und um einiges schlauer
daaanke
Liebe Grüße von Sabrina (`82) mit Noah (Mai´08), Niklas (Juli´13), Nils (Januar `16) und **(`12u.`14) im Herzen
Kleiner Bauchzwerg (Sept'19)
"Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten! "
Jochen Mariss
-
swahela
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 558
- Registriert: 06.10.2009, 10:13
- Wohnort: Schweiz (Thunersee)
Beitrag
von swahela » 02.11.2009, 13:26
Geniale Erklärung. Vielen Dank!!!

-
blauelagune
- Power-SuTler
- Beiträge: 6060
- Registriert: 17.12.2010, 12:51
- Wohnort: LK Mei
Beitrag
von blauelagune » 17.08.2012, 15:29
Ich grab das mal wieder aus. Wie ist es denn bei Diamantgewebe? Wie ist das gewebt? DD hatte da mal was auf der Seite, aber nach der Überarbeitung find ich das nicht mehr.
mit den drei Jungs (08/09) und (06/12) und (06/16)
-
bibi
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2757
- Registriert: 13.08.2007, 10:21
- Wohnort: Schweiz, Aargau
Beitrag
von bibi » 17.08.2012, 17:38
Die Diamantwebung ist eine Köper Variation. Und sie ist deshalb mit Kreuzköper zu vergleichen, weil diese ebenfalls in beide Richtungen gewoben wird.
Da wird nicht wie beim Kreuzköper jedes mal die Richtung gewechselt, sonder eben wie beim Gabardine/Jeans einige Reihen nah linkes oder rechts gewoben und dann die Richtung gewechselt.
Liebe Grüsse
Bibi mit grosser Kindergärtnerin 02.07 & 2. Klässler 07.04 &

~Trageberatung & Trageberaterin ClauWi mit Zertifikat~
Da ich Legasthenie habe, würde ich sehr gerne von rechts nach links schreiben & lesen.
Da dies nicht geht, fehlen bei mir gelegentlich Buchtaben, oder sie taushcen die Plätze oder es hat zu vieele davon. Weiter ist Rechtreibung für mich ein Fremtword. Auch lasse manchmal ganze Wörter weg... Bitte ignorieren. Danke!