Stoffwindel-Plauder-Thread
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4208
- Registriert: 31.12.2017, 17:45
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Wir hatten auch Blümchen und mochten sie.
Mit Bübchen (10/2017) und Mädchen (10/2019)
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1607
- Registriert: 11.06.2019, 12:10
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Wie packst du denn das Nachtpaket mit der Blümchen Überhose? Ich hab jetzt mal welche bestellt. Lumina muss ich gleich mal nachschauen, kenne ich noch gar nicht.Valencia hat geschrieben: 02.01.2025, 09:46 Wir nutzen die ÜH von Blümchen gerne für die Nacht, da läuft bei uns nichts aus!
Tagsüber verwenden wir Lumina und Doodush, den Nachfolger von Milovia. Die passen unseren Kindern sehr gut, wir hatten bzw haben aber immer schlanke Babys bzw Kleinkinder.
Töchterlein 01/19 und Söhnchen 11/24
-
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 800
- Registriert: 13.04.2019, 14:49
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Für die Nacht verwenden wir die Höschenwindeln eine Vorgängerversion der MiniSnap bzw mittlerweile MaxiSnap von Popolini. Wir haben die gebraucht bekommen und ich finde die saugen viel.Goldhamster hat geschrieben: 02.01.2025, 14:38Wie packst du denn das Nachtpaket mit der Blümchen Überhose? Ich hab jetzt mal welche bestellt. Lumina muss ich gleich mal nachschauen, kenne ich noch gar nicht.Valencia hat geschrieben: 02.01.2025, 09:46 Wir nutzen die ÜH von Blümchen gerne für die Nacht, da läuft bei uns nichts aus!
Tagsüber verwenden wir Lumina und Doodush, den Nachfolger von Milovia. Die passen unseren Kindern sehr gut, wir hatten bzw haben aber immer schlanke Babys bzw Kleinkinder.
Die kann man bei Bedarf auch noch mit einem gefalteten Waschlappen vom Möbelschweden bestücken.
Das verwende ich auch, wenn ich länger unterwegs bin und es keine gute Wickelmöglichkeit gibt.
Tagsüber nutzen wir nur gefaltete Mullwindeln mit ÜH.
Valencia mit Tochter (11/18), Sohn (03/21) und Tochter (03/24)
-
- ist mit Leidenschaft dabei
- Beiträge: 800
- Registriert: 13.04.2019, 14:49
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Der Vollständigkeit halber wollte ich noch ergänzen, dass wir von Popolini auch ein paar Panda Soft Höschenwindeln haben. Die saugen auch gut.Goldhamster hat geschrieben: 02.01.2025, 14:38Wie packst du denn das Nachtpaket mit der Blümchen Überhose? Ich hab jetzt mal welche bestellt. Lumina muss ich gleich mal nachschauen, kenne ich noch gar nicht.Valencia hat geschrieben: 02.01.2025, 09:46 Wir nutzen die ÜH von Blümchen gerne für die Nacht, da läuft bei uns nichts aus!
Tagsüber verwenden wir Lumina und Doodush, den Nachfolger von Milovia. Die passen unseren Kindern sehr gut, wir hatten bzw haben aber immer schlanke Babys bzw Kleinkinder.
Habt ihr schon eine gute Lösung für die Nacht gefunden?
Valencia mit Tochter (11/18), Sohn (03/21) und Tochter (03/24)
-
- hat viel zu erzählen
- Beiträge: 223
- Registriert: 11.08.2024, 21:12
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Ich werfe mal ne doofe Frage in den Raum. Die Geburt steht bei uns kurz bevor, leider muss ich ins Krankenhaus und tu mit grad schwer damit das ich die Stoffwindeln dahin mitnehme. Ich glaube nicht das das stoffwickeln mit windelwaschen da gut funktioniert.
-
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3249
- Registriert: 16.08.2019, 10:55
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Was ist denn die Frage? Gehst du davon aus, dass ihr länger im Krankenhaus bleiben werdet?SiebtesHerz hat geschrieben: 06.01.2025, 21:53 Ich werfe mal ne doofe Frage in den Raum. Die Geburt steht bei uns kurz bevor, leider muss ich ins Krankenhaus und tu mit grad schwer damit das ich die Stoffwindeln dahin mitnehme. Ich glaube nicht das das stoffwickeln mit windelwaschen da gut funktioniert.
Wenn es sich für dich nicht passend anfühlt, könntest du auch einfach ab zu Hause mit Stoffies wickeln.
Ich wünsche dir alles Gute für eine schöne Geburt!
... glücklich mit dem Knuffi (2019) und dem Purzelchen (2022)
-
- hat viel zu erzählen
- Beiträge: 223
- Registriert: 11.08.2024, 21:12
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Na ja wie ihr das gemacht hattet. Ich muss leider vom für mich schlimmsten ausgehen, klar wäre cool wenn ich danach einfach heimgehen könnte. Ich hatte jedoch bereits 3 Kaiserschnitte, wenn es zum horror kommt wird es wieder einer inklusive einer Sterilisation. Ich hab ehrlicher weise davor Angst das dieses Würmchen direkt wieder negativ auf die wegwerfwindeln reagiert. Hat jemand direkt im Krankenhaus mit Stoff gewickelt oder es eben fürs erste ausgesessen?
-
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4208
- Registriert: 31.12.2017, 17:45
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Das wünsche ich dir auch!
Ich hab die Kleine im Krankenhaus mit Www gewickelt und ihr für die Heimfahrt die erste Stoffwindel angezogen. Sonst könntest du auch Mullwindeln, ÜH und einen Wetbag mitnehmen und halt daheim waschen.
Oder fragen, ob du die Mullwindeln aus dem KH zum Wickeln verwenden darfst.
Ich hab die Kleine im Krankenhaus mit Www gewickelt und ihr für die Heimfahrt die erste Stoffwindel angezogen. Sonst könntest du auch Mullwindeln, ÜH und einen Wetbag mitnehmen und halt daheim waschen.
Oder fragen, ob du die Mullwindeln aus dem KH zum Wickeln verwenden darfst.
Mit Bübchen (10/2017) und Mädchen (10/2019)
-
- hat viel zu erzählen
- Beiträge: 223
- Registriert: 11.08.2024, 21:12
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Hmm, stimmt, hätte ich fragen können. Leider bin ich was das falten angeht absolut dämlich. Wäre im Notfall immerhin eine Alternative fals mein Würmchen direkt reagieren sollte. Danke für die Anregung.
- Valeska
- SuT-Legende
- Beiträge: 9924
- Registriert: 17.03.2020, 20:54
Re: Stoffwindel-Plauder-Thread
Wir haben im KKH auch mit den dortigen Pampers gewickelt.
K1 lag ein paar Tage im Inkubator und ich hatte andere Sorgen als die Windeln. Und war dann Zuhause für unsere Stoffies auch erstmal zu klein. Wir waren aber echt froh, als wir dann nach 4 Wochen oder so endlich nicht mehr auf WWW angewiesen waren!
Bei K2 hatten wir die Miniwindeln vorher aufgestockt und da gab's ab Zuhause nur noch Stoffies. Die 2 Tage in der Klinik waren mir egal. Irgendwoher geschenkt hatten wir Zuhause 2 Pampers in Newborn-Größe liegen. Naja ich sag mal so, wir hatten die immer noch liegen, da hatte K2 schon lange keine Newborn-Größe mehr
Ich war jetzt grad 2 Tage im KKH mit der halbtrockenen Zweijährigen. Da wurden uns auch Pampers gegeben. Ich hab da bunt gemischt mit mitgebrachten Stoffies, Pampers und Töpfchen.
Ich finde, KKH ist blöd genug. Man darf es sich leicht machen. Wenn das Kind WWW verträgt, gut.
Wenn es sie nicht verträgt, würde ich auch fragen, ob du die KKH Mullis zum Wickeln nehmen darfst.
K1 lag ein paar Tage im Inkubator und ich hatte andere Sorgen als die Windeln. Und war dann Zuhause für unsere Stoffies auch erstmal zu klein. Wir waren aber echt froh, als wir dann nach 4 Wochen oder so endlich nicht mehr auf WWW angewiesen waren!
Bei K2 hatten wir die Miniwindeln vorher aufgestockt und da gab's ab Zuhause nur noch Stoffies. Die 2 Tage in der Klinik waren mir egal. Irgendwoher geschenkt hatten wir Zuhause 2 Pampers in Newborn-Größe liegen. Naja ich sag mal so, wir hatten die immer noch liegen, da hatte K2 schon lange keine Newborn-Größe mehr

Ich war jetzt grad 2 Tage im KKH mit der halbtrockenen Zweijährigen. Da wurden uns auch Pampers gegeben. Ich hab da bunt gemischt mit mitgebrachten Stoffies, Pampers und Töpfchen.
Ich finde, KKH ist blöd genug. Man darf es sich leicht machen. Wenn das Kind WWW verträgt, gut.
Wenn es sie nicht verträgt, würde ich auch fragen, ob du die KKH Mullis zum Wickeln nehmen darfst.
Valeska mit Adventkind 2019 und Septemberkind 2022
Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26
Maschinen: Brother Innov-is 10A, Juki MO-4S, Elna Easycover, WiMiUs S26
