Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Moderator: Marla84
- Dickkopf-Mama
- Miss SuTiversum
- Beiträge: 16376
- Registriert: 04.10.2007, 12:33
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Na danke, und ich steh jetzt da wie ein Depp, der krausen Kram redet .
Meine lieben Mids, könnt ihr dann nicht wenigstens ein Beitrag gelöscht stehen lassen, damit man nicht ein Jahr später an sich selbst zweifelt?
Meine lieben Mids, könnt ihr dann nicht wenigstens ein Beitrag gelöscht stehen lassen, damit man nicht ein Jahr später an sich selbst zweifelt?
Liebe Grüße von Meike mit drei Dickköpfen ( * 2007),( * 2010) und (*2013)
- Dickkopf-Mama
- Miss SuTiversum
- Beiträge: 16376
- Registriert: 04.10.2007, 12:33
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Mods natürlich!
Liebe Grüße von Meike mit drei Dickköpfen ( * 2007),( * 2010) und (*2013)
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1783
- Registriert: 16.08.2015, 11:09
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Ich glaube, es hieß, da passt ca. 1 l rein in die Auffangschale.Mirimama hat geschrieben: 24.06.2022, 17:37 Wir stehen jetzt kurz vor Küchenbestellung. Ihr hattet doch, glaube ich, mal geschwärmt vom Kochfeld mit integriertem Dunstabzug, oder? Ich frage mich allerdings, wie das dann ist, wenn einem z.B. Milch überkocht und da reinfließt?
Kann mir dazu jemand was sagen?
Das tolle finde ich, dass ja auch alles in die Spülmaschine kann und man viel leichter an alles ran kommt.
Ich kann aber noch nicht aus Erfahrung sprechen, da unsere neue Küche noch nicht drin ist.
- Grizzly
- Prof. Dr. SuT
- Beiträge: 7110
- Registriert: 11.11.2021, 11:12
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Genau, der Fettfilter und die Kunststoffwanne kann einfach in den GS, die Auffangschale auch. Das ist sehr praktisch fürs säubern.
Grizzly mit Bärchen (07/2021)
- Jule
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 4558
- Registriert: 11.11.2005, 09:52
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Ich habe mal eine andere Frage: wir haben vor 15 Jahren unsere Küche bekommen- mit Folienoberflächen. Und die gehen jetzt reihenweise kaputt
Da der Rest ok ist und ich keine neue möchte-hat jemand Erfahrung mit einem Frontentausch?
Da der Rest ok ist und ich keine neue möchte-hat jemand Erfahrung mit einem Frontentausch?
Liebe Grüße von Jule mit den Mädels 06/05 und 08/07 und dem Mini-Weihnachtsmädel '13
-
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3020
- Registriert: 15.01.2016, 06:28
- Wohnort: Coburg Land
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Eine Bekannte hat ihre Küche neu folieren lassen, das war wohl deutlich günstiger als ein Tausch.
4 allertollste Kinder - 03/16 + 04/07 + 04/05 + 07/02
Bewertungen für die Kruschelkiste bitte hier: viewtopic.php?f=352&t=211163
Bewertungen für die Kruschelkiste bitte hier: viewtopic.php?f=352&t=211163
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1630
- Registriert: 06.02.2020, 20:31
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Wir planen nun auch eine Küche gibt es neue Must haves?
Ich habe hier schon die Schubladen im Sockel mitgenommen
Dann hätte ich gerne einen Ofen mit Dampf garer und Pyrolyse, ich hasse Ofen putzen.
Wofür braucht man 2 Ofen? Habe ich noch nie gedacht, dass ich einen 2. Ofen bräuchte , aber vielleicht komme ich nur nicht drauf? Das wurde so oft genannt..
Ein großes Kochfeld.
Was für eine Arbeitsplatze?
Ich habe hier schon die Schubladen im Sockel mitgenommen
Dann hätte ich gerne einen Ofen mit Dampf garer und Pyrolyse, ich hasse Ofen putzen.
Wofür braucht man 2 Ofen? Habe ich noch nie gedacht, dass ich einen 2. Ofen bräuchte , aber vielleicht komme ich nur nicht drauf? Das wurde so oft genannt..
Ein großes Kochfeld.
Was für eine Arbeitsplatze?
Tragemama mit Winterkind 2015, Sommerkind 2020 und Herbstkind 2024
- Kaktus
- Profi-SuTler
- Beiträge: 3751
- Registriert: 11.03.2008, 08:45
- Wohnort: Bayern
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
soviel ich weiß, geht echtes Dampfgaren nicht mit Pyrolyse zusammen....
viele Grüße
S. mit den beiden Jungs D. (11/06) & J. (02/10)
S. mit den beiden Jungs D. (11/06) & J. (02/10)
- GemeineEsche
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 10178
- Registriert: 30.07.2021, 15:38
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Genau, Dampfgarer und Pyrolyse geht nicht zusammen. Aber durch die Feuchtigkeit kann man den Dampfgarer auch gut reinigen. Wenn du nur Dampfstoßfunktion möchtest, da sind halt die Anwendungsmöglichkeiten etwas begrenzt. Richtig Gemüse oder auch Reis garen geht nur mit dem richtigen Dampfgarer dabei.
Womit wir auch bei "wozu zwei Öfen" wären - man hat dann im Zweifelsfall einen Ofen und einen Dampfgarer. Gibt natürlich auch Dampfgarer ohne Ofen. Aber in dem Fall finde ich persönlich die Kombination praktisch.
Arbeitsplatte ist vor allem Geschmacksache.
Die üblichen beschichteten sind einfach pflegeleicht und robust. Stein und Holz haben so ihre Besonderheiten, ich denke mal wer keine besonderen Vorlieben aus einem bestimmten Grund hat, kann getrost eine beschichtete Platte im gewünschten Design nehmen.
Ich persönlich mag die Haptik der beschichteten Platten nicht und liebe Holz allgemein, außerdem habe ich so ein bisschen eine Plastikphobie und komme mir mit Holz da besser vor (Fronten usw. bleiben aber beschichtet, ne komplette Vollholz Küche können wir uns dann leider auch nicht leisten ).
Womit wir auch bei "wozu zwei Öfen" wären - man hat dann im Zweifelsfall einen Ofen und einen Dampfgarer. Gibt natürlich auch Dampfgarer ohne Ofen. Aber in dem Fall finde ich persönlich die Kombination praktisch.
Arbeitsplatte ist vor allem Geschmacksache.
Die üblichen beschichteten sind einfach pflegeleicht und robust. Stein und Holz haben so ihre Besonderheiten, ich denke mal wer keine besonderen Vorlieben aus einem bestimmten Grund hat, kann getrost eine beschichtete Platte im gewünschten Design nehmen.
Ich persönlich mag die Haptik der beschichteten Platten nicht und liebe Holz allgemein, außerdem habe ich so ein bisschen eine Plastikphobie und komme mir mit Holz da besser vor (Fronten usw. bleiben aber beschichtet, ne komplette Vollholz Küche können wir uns dann leider auch nicht leisten ).
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Kleiner 06/23
- GemeineEsche
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 10178
- Registriert: 30.07.2021, 15:38
Re: Neue Küche - was braucht man unbedingt?
Ansonsten noch allgemein Tipps.
Schubladen sind deutlich teurer als Schränke. Sehr teuer sind dann Schubladen mit push-to-open.
Bei Schubladen gibt es oft unterschiedliche Ausführung der Seitenwände, klassisch ist ja die niedrige Seitenwand und oben nochmal eine Strebe, es gibt aber auch Schubladenkästen mit höher geschlossen Seiten (natürlich teurer).
Apothekerschrank ist auch teurer und mittlerweile gibt es auch so Schränke, wo alle Fächer mit der Tür rausgezogen werden (heißt bei uns Tandem-Auszug), das ist laut unserem Küchenplaner der teuerste Schrank.
Beleuchtung nicht vergessen.
Was wir echt gut finden ist flächenbündiger Einbau des Kochfeldes, gibts auch für die Spüle. Da muss man aber auch das passende Kochfeld nehmen (natürlich die teureren).
Im Küchenstudio waren bei uns nur super moderne Geräte, oberste Preiskategorie. Eigentlich würde ich gerne das genaue Modell, das ich kaufe, live sehen. Ist im Küchenstudio eher nicht der Fall, die haben außerdem oft Verträge mit einzelnen Herstellern, also du wirst wahrscheinlich nicht Marke x neben Marke y stehen sehrn und die genau vergleichen können.
Für eine grobe Übersicht kann man da mal in einen Elektromarkt, oder man geht mal in einen größeren Laden für Haushaltsgroßgeräte.
Allgemein gucken geht auch gut in der Küchenausstellung eines großen Möbelhauses. Das haben wir als erstes gemacht und würde ich auch so empfehlen.
Angebote erst einholen und vergleichen, wenn man schon eine sehr detaillierte Planung hat. Also wirklich z. B. Hochschrank mit Backofen Modell xy, daneben Unterschrank mit 5 Schubladen & 1 Besteckeinsatz... ansonsten gibt es zu viele Stellschrauben um einen genauen Preisvergleich zu machen.
Schubladen sind deutlich teurer als Schränke. Sehr teuer sind dann Schubladen mit push-to-open.
Bei Schubladen gibt es oft unterschiedliche Ausführung der Seitenwände, klassisch ist ja die niedrige Seitenwand und oben nochmal eine Strebe, es gibt aber auch Schubladenkästen mit höher geschlossen Seiten (natürlich teurer).
Apothekerschrank ist auch teurer und mittlerweile gibt es auch so Schränke, wo alle Fächer mit der Tür rausgezogen werden (heißt bei uns Tandem-Auszug), das ist laut unserem Küchenplaner der teuerste Schrank.
Beleuchtung nicht vergessen.
Was wir echt gut finden ist flächenbündiger Einbau des Kochfeldes, gibts auch für die Spüle. Da muss man aber auch das passende Kochfeld nehmen (natürlich die teureren).
Im Küchenstudio waren bei uns nur super moderne Geräte, oberste Preiskategorie. Eigentlich würde ich gerne das genaue Modell, das ich kaufe, live sehen. Ist im Küchenstudio eher nicht der Fall, die haben außerdem oft Verträge mit einzelnen Herstellern, also du wirst wahrscheinlich nicht Marke x neben Marke y stehen sehrn und die genau vergleichen können.
Für eine grobe Übersicht kann man da mal in einen Elektromarkt, oder man geht mal in einen größeren Laden für Haushaltsgroßgeräte.
Allgemein gucken geht auch gut in der Küchenausstellung eines großen Möbelhauses. Das haben wir als erstes gemacht und würde ich auch so empfehlen.
Angebote erst einholen und vergleichen, wenn man schon eine sehr detaillierte Planung hat. Also wirklich z. B. Hochschrank mit Backofen Modell xy, daneben Unterschrank mit 5 Schubladen & 1 Besteckeinsatz... ansonsten gibt es zu viele Stellschrauben um einen genauen Preisvergleich zu machen.
Kleine 02/21
Kleiner 06/23
Kleiner 06/23