Silber reinigen
Moderator: Marla84
- AnnieMerrick
- Homo sapiens SuTtensis
- Beiträge: 11466
- Registriert: 05.07.2014, 19:56
Re: Silber reinigen
Alu auf die Flächen legen, Salz drauf, Wasser heiß aus dem Wasser Kocher drüber laufen Jansen. Nicht länger als 10 sek. Fertig.
Viele Grüße
AnnieMerrick mit Maus (6/14) und Spatz (6/18)
---
Ich reduziere meine Onlinezeit und antworte unter Umständen erst einige Tage später.
AnnieMerrick mit Maus (6/14) und Spatz (6/18)
---
Ich reduziere meine Onlinezeit und antworte unter Umständen erst einige Tage später.
- Schneekugel
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4376
- Registriert: 21.06.2010, 23:00
- Wohnort: CH
Re: Silber reinigen
Das testete ich schon ein paar Mal. aber eben vermutlich bin ich da das Problem, seeeehr gut möglich. Schwimmt gerade im Schützstein (lässt sich ja auseinanderbauenAnnieMerrick hat geschrieben: ↑05.12.2022, 21:02 Alu auf die Flächen legen, Salz drauf, Wasser heiß aus dem Wasser Kocher drüber laufen Jansen. Nicht länger als 10 sek. Fertig.




Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
N 06/2009
, N 03/2013
, N 11/2016 
N 06/2009
- Schneekugel
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4376
- Registriert: 21.06.2010, 23:00
- Wohnort: CH
Re: Silber reinigen
Das testete ich schon ein paar Mal. aber eben vermutlich bin ich da das Problem, seeeehr gut möglich. Schwimmt gerade im Schützstein (lässt sich ja auseinanderbauenAnnieMerrick hat geschrieben: ↑05.12.2022, 21:02 Alu auf die Flächen legen, Salz drauf, Wasser heiß aus dem Wasser Kocher drüber laufen Jansen. Nicht länger als 10 sek. Fertig.




Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
N 06/2009
, N 03/2013
, N 11/2016 
N 06/2009
- Schneekugel
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4376
- Registriert: 21.06.2010, 23:00
- Wohnort: CH
Re: Silber reinigen
wieso kam das nun doppelt? entschuldigt.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
N 06/2009
, N 03/2013
, N 11/2016 
N 06/2009
- AllerLiebst
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2822
- Registriert: 24.12.2013, 22:47
- Wohnort: Nordwesten
Re: Silber reinigen
Silber und Alufolie müssen auch berühren. Hast du das bedacht?
Liebe Grüße von A. mit Knöpfchen (05/13) voraus, Pünktchen (11/16) an der Hand und Flöhchen (03/19) im Tuch.
- Vögelchen
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1703
- Registriert: 18.09.2007, 13:13
- Wohnort: Ganz unten in Baden.
Re: Silber reinigen
Ich habe für die großen Mengen Salz das grobe Salz für die Spülmaschine genommen. Und davon Massen! Das löst sich langsam aufin heißem Wasser. Du kannst damit auf jeder Stufe eine gesättigte Pampe anfertigen und jeden Stufe dann in Akufolie wickeln. Bei meinem alten Silberbesteck ging es länger als sekundenschnell, ich habe zwischendurch gewechselt bzw aufgefüllt und es hat in der ganzen Küche ekelhaft nach Schwefel gestunken.
Ich würde nichts anderes zur Lösung dazu geben.
Ich würde nichts anderes zur Lösung dazu geben.
Liebe Grüße, das Vögelchen




- Schneekugel
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 4376
- Registriert: 21.06.2010, 23:00
- Wohnort: CH
Re: Silber reinigen
danke für die Idee, das klingt super.Vögelchen hat geschrieben: ↑06.12.2022, 07:41 Ich habe für die großen Mengen Salz das grobe Salz für die Spülmaschine genommen. Und davon Massen! Das löst sich langsam aufin heißem Wasser. Du kannst damit auf jeder Stufe eine gesättigte Pampe anfertigen und jeden Stufe dann in Akufolie wickeln. Bei meinem alten Silberbesteck ging es länger als sekundenschnell, ich habe zwischendurch gewechselt bzw aufgefüllt und es hat in der ganzen Küche ekelhaft nach Schwefel gestunken.
Ich würde nichts anderes zur Lösung dazu geben.
AllerLIebst, nein, aber nun weiss ich das auch. Glaube auch das Wasserbad im Salz/Aluwasser half ein bisschen. Ah Kukident gab ich auch dazu und kaufte am anderen Tag noch ein Silberputzmitte und polierte nochmals 1h, nun ists passabel und kann so bleiben bis zu Ostern

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
N 06/2009
, N 03/2013
, N 11/2016 
N 06/2009