Wiederholte Milchstaus und Mastitis - Abstillen?
Moderatoren: deidamaus, Teazer, Mondenkind, SchneFiMa, Nane85, klecksauge
-
- Miss SuTiversum
- Beiträge: 19796
- Registriert: 08.07.2014, 17:03
Re: Wiederholte Milchstaus und Mastitis - Abstillen?
Ich habe meines damals aufgestochen und wirklich den ganzen Schlonz rausgedrückt, mehrmals am Tag, so dass es nicht zugehen konnte.
kleiner Maulwurf 12/15
kleiner Schildkröterich 05/19
kleiner Schildkröterich 05/19
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1298
- Registriert: 20.03.2020, 15:02
Re: Wiederholte Milchstaus und Mastitis - Abstillen?
Bei mir hat geholfen; Milchbläschen aufstechen , steril natürlich und dann mit octenisept desinfizieren. Dann mit den multi*mam Kompressen drauf feucht halten . Und dann auch weiter stillen ... Nach dem stillen wieder desinfizieren und wieder multi*mam Pad drauf. Die sind teuer , du kannst die durch schneiden, dann hält die Packung länger. Die sollten wohl nicht zu lange drauf bleiben, eher Mal ein neues drauf nach paar Stunden.
Wenn es wieder gut zu sein scheint , dann hätte ich wieder lanolin drauf gemacht
Wenn es wieder gut zu sein scheint , dann hätte ich wieder lanolin drauf gemacht

- luise90
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1431
- Registriert: 19.11.2019, 12:03
Re: Wiederholte Milchstaus und Mastitis - Abstillen?
Oder immer mit Bepanthen dick feucht halten.
Und viel Geduld, bei mir hat es gefühlt ewig gedauert bis es weg war.
Aber ich kann auch sagen, der Körper absorbiert auch angedickte Milch in der Brustwarze, wennan sie nicht rausbekommt.
Bei mir war die Stelle nämlich so gros, da kam einfach nie alles raus oder ich hätte da groß aufstechen müssen und eine große Wunde haben. Also habe ich gewartet und mit Bepanthen dick drauf gemacht und irgendwann wars dann wirklich weg. Aber waren sicher mindestens 2 wochen, oder sogar 3.
Und viel Geduld, bei mir hat es gefühlt ewig gedauert bis es weg war.
Aber ich kann auch sagen, der Körper absorbiert auch angedickte Milch in der Brustwarze, wennan sie nicht rausbekommt.
Bei mir war die Stelle nämlich so gros, da kam einfach nie alles raus oder ich hätte da groß aufstechen müssen und eine große Wunde haben. Also habe ich gewartet und mit Bepanthen dick drauf gemacht und irgendwann wars dann wirklich weg. Aber waren sicher mindestens 2 wochen, oder sogar 3.
Mit Wubbi 07/19
-
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1298
- Registriert: 20.03.2020, 15:02
Re: Wiederholte Milchstaus und Mastitis - Abstillen?
Ach und vll noch als Perspektive; das war irgendwie ne Phase. Wir haben nichts bewusst anders gemacht , das kam , Blieb ne Zeit und ging komplett

-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 528
- Registriert: 31.03.2016, 16:04
Re: Wiederholte Milchstaus und Mastitis - Abstillen?
Das war bei mir auch so. Ich habe 3/4 Wochen mit einem Milchbläschen rumgemacht und plötzlich kam es nie wieder. Ohne dass ich etwas anders gemacht hätte.
Muggel (August 2015)
Rumpelwicht (Mai 2019)
2 Sternenkinder fest im Herzen
Rumpelwicht (Mai 2019)
2 Sternenkinder fest im Herzen
-
- gut eingelebt
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.05.2022, 08:23
Re: Wiederholte Milchstaus und Mastitis - Abstillen?
Danke, dass ihr mir Hoffnungen macht, dass es irgendwann auch aufhört. Bepanthen und Multi-Mam-Kompressen wären noch einen Versuch wert. Ich versuche das mal, ich möchte das (einseitige) Abstillen schon echt mit allen Mitteln vermeiden. Danke für eure Hilfe!
- luise90
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1431
- Registriert: 19.11.2019, 12:03
Re: Wiederholte Milchstaus und Mastitis - Abstillen?
Bepanthen musst du vor dem stillen auch einfach nur mit einem Tuch abwischen, und nicht aufwendig irgendwie abwaschen. Die Kompressen natürlich auch nicht.MargretheRakete hat geschrieben: ↑27.11.2022, 21:19 Danke, dass ihr mir Hoffnungen macht, dass es irgendwann auch aufhört. Bepanthen und Multi-Mam-Kompressen wären noch einen Versuch wert. Ich versuche das mal, ich möchte das (einseitige) Abstillen schon echt mit allen Mitteln vermeiden. Danke für eure Hilfe!
Gute Besserung.
Mit Wubbi 07/19