Grundausstattung Trageberaterin
Moderatoren: Marla84, sTanja, posy
-
- ist gern hier dabei
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.10.2010, 21:56
Re: Grundausstattung Trageberaterin
Also ich gehe zur Trageschule Dresden...
- JaneRizzoli
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1975
- Registriert: 11.04.2010, 18:33
Re: Grundausstattung Trageberaterin
Ich hatte ja am vergangenen Wochenende meinen GK und mir ist aufgefallen, dass ich, trotzdem ich sehr viele Tücher besitze noch etwas entscheidenes brauche : und zwar Tragetücher, die sich speziell für die Trageberatung eignen. Ich hab fast nur Somos und ich hab während des GK mitbekommen, dass sich besonders Steifentücher, die auch noch verschiedenfarbige Kanten haben besonders dafür eignen. Sowas muss ich mir jetzt noch zulegen!
S. mit Chaosqueen 09/09 und Sonnenschein 06/15
- posy
- ModTeam-Trageberatung
- Beiträge: 20838
- Registriert: 15.10.2007, 20:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Grundausstattung Trageberaterin
blaueli hat geschrieben:Also ich gehe zur Trageschule Dresden...
Gibt es da nicht zum Kurs ein Tuch dazu? Also in der Kursgebühr enthalten?
Liebe Grüße von Nina mit der Großen (05/07), dem Mittleren (10/09) und dem kleinen Wassermann (2/2013)
Zertifizierte ClauWi-Trageberaterin in/um Berlin: http://www.baby-tragen-berlin.de/
Mitglied im Tragenetzwerk
Immer noch wichtig: Hebammen für Deutschland
Zertifizierte ClauWi-Trageberaterin in/um Berlin: http://www.baby-tragen-berlin.de/
Mitglied im Tragenetzwerk
Immer noch wichtig: Hebammen für Deutschland
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2769
- Registriert: 20.06.2007, 23:58
Re: Grundausstattung Trageberaterin
JaneRizzoli hat geschrieben:Ich hatte ja am vergangenen Wochenende meinen GK und mir ist aufgefallen, dass ich, trotzdem ich sehr viele Tücher besitze noch etwas entscheidenes brauche : und zwar Tragetücher, die sich speziell für die Trageberatung eignen. Ich hab fast nur Somos und ich hab während des GK mitbekommen, dass sich besonders Steifentücher, die auch noch verschiedenfarbige Kanten haben besonders dafür eignen. Sowas muss ich mir jetzt noch zulegen!
Das ist Geschmackssache ... ich habe lange Zeit mit meiner Aare vorgebunden, die Eltern lasse ich oft mit Unitüchern binden oder ich weise sie nicht auf die farbliche Markierung hin (z.B. bei den Leos oder den Girasols), ... manchmal erwähne ich es am Anfang, manchmal mitten drin ... je nach Auffassungsgabe der Eltern, von der Grundtendenz bin ich jedoch der Meinung, dass wenn man das Prinzip verstanden hat, eine farbliche Orientierung nicht nötig ist. Die Eltern sollen nach ihren optischen Vorlieben gehen bzw. bringen oft eigene Tücher mit.

Lila mit zwei Kindern (*2003 und *2006)
-
- ist gern hier dabei
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.10.2010, 21:56
Re: Grundausstattung Trageberaterin
Oh posy, das stimmt. Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Allerdings ist es nur 2,60 lang und ich weiß nicht, von welcher Firma. Jetzt schau ich mich halt mal nach einem gebrauchten Didymos Gr.4 um.
LG blaueli
LG blaueli
- arwen
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1935
- Registriert: 29.08.2007, 21:39
Re: Grundausstattung Trageberaterin
Ich finde, um das Prinzip des stränchenweisen Festziehens zu zeigen, ist ein Streifentuch super. Aber wenn sie das Prinzip verstanden haben, schaffen sie es auch mit andern Tüchern, und bisher haben fast alle schon ein eigenes Tuch gehabt.
- JaneRizzoli
- ist nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1975
- Registriert: 11.04.2010, 18:33
Re: Grundausstattung Trageberaterin
Es ging mir ja auch nicht darum, die eltern mit irgendwas auszustatten sondern um meine Austattung als Trageberaterin und eben um das Festziehen und binden zu demonstrieren. Was die Eltern dann irgendwann später können bzw durch meine Beratung gelernt haben ist ja dann für meine Ausstattung unerheblich.
S. mit Chaosqueen 09/09 und Sonnenschein 06/15
- blauelagune
- Dipl.-SuT
- Beiträge: 5175
- Registriert: 17.12.2010, 12:51
- Wohnort: LK Mei
Re: Grundausstattung Trageberaterin
blaueli hat geschrieben:Oh posy, das stimmt. Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Allerdings ist es nur 2,60 lang und ich weiß nicht, von welcher Firma. Jetzt schau ich mich halt mal nach einem gebrauchten Didymos Gr.4 um.
LG blaueli

Ich meine zu erinnern, damals im GK ein 5er Tuch und die Puppe dabeigehabt zu haben. Ich habe eine Tragepuppe von Hoppediz.
Was die Grundausstattung angeht, unterschreib ich bei meinen Vorschreiberinnen.
Viel Spaß beim GK!
mit den drei Jungs (08/09) und (06/12) und (06/16)
Trageberaterin (AK) "Die Trageschule" Dresden
Unser Hausbau
Trageberaterin (AK) "Die Trageschule" Dresden
Unser Hausbau
-
- alter SuT-Hase
- Beiträge: 2769
- Registriert: 20.06.2007, 23:58
Re: Grundausstattung Trageberaterin
JaneRizzoli hat geschrieben:Es ging mir ja auch nicht darum, die eltern mit irgendwas auszustatten sondern um meine Austattung als Trageberaterin und eben um das Festziehen und binden zu demonstrieren. Was die Eltern dann irgendwann später können bzw durch meine Beratung gelernt haben ist ja dann für meine Ausstattung unerheblich.
Das war mir schon klar

Und ich will dich nicht vom shoppen abhalten, mMn sollte man sich jedoch anstatt in Neuanschaffungen von Streifentüchern zu verlieren auf eine gute Ausstattung an Fertigtragehilfen konzentrieren, sofern man sich Trageberaterin und nicht TrageTUCHberaterin nennen will.
Bisher hat es gereicht, wenn ich an meinem Tuch gezeigt habe, was ich mit strähnchenweise meine (also farbige Markierungen) und selbst dies war noch nicht mal in der Hälfte der Fälle notwendig, die Eltern verstehen in der Regel recht gut und ich mache es ja vor

Dennoch habe ich auch Streifentücher, finde jedoch Modelle à la Inka, Lisa und Co. eher verwirrend als orientierend.
Lila mit zwei Kindern (*2003 und *2006)
-
- ist gern hier dabei
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.10.2010, 21:56
Re: Grundausstattung Trageberaterin
"Es gibt ein Tuch von Didymos (Trageschule Herbst oder Sommer) darfst Du Dir aussuchen, welches Modell und es ist ein zweier, also 2,60 lang und ein Knotenlerntuch. Für den Kurs selbst soll man ja ein 4,60m Tuch mitbringen."
Danke für die Infos! Bekommt man da vorher noch Bescheid, was man mitbringen soll? Auf der Hompage steht nämlich nichts.(Oder ich hab's übersehen
)
Ich habe jetzt übrigens meine Tragepuppe bestellt und hoffe, dass ich bald üben kann. Meine Kleine, 2,5 Jahre übt zwar gerne mit, ist aber für vorne doch schon ein wenig groß.
Liebe Grüße,
blaueli
Danke für die Infos! Bekommt man da vorher noch Bescheid, was man mitbringen soll? Auf der Hompage steht nämlich nichts.(Oder ich hab's übersehen

Ich habe jetzt übrigens meine Tragepuppe bestellt und hoffe, dass ich bald üben kann. Meine Kleine, 2,5 Jahre übt zwar gerne mit, ist aber für vorne doch schon ein wenig groß.

Liebe Grüße,
blaueli